Haarfarbe bedeutet nicht nur eine andere Farbe, sie ist bei richtiger Diagnose und Anwendung auch Haarpflege und Gesundheitsvorsorge. Die richtige Haarfarbe ist auch für die Energieversorgung des Menschen mitverantwortlich. Dies hängt mit dem Lebensalter, der Ernährung und der Lebenssituation zusammen. Wegen zu heller oder zu dunkler Haarfarbe kommt es zu gesundheitlichen Eingriffen. Durch die innovative Rezeptur verbinden sich die Farbmoleküle mit den eigenen Molekülen, d.h. Rodokeratid und Melanokeratid dringen ins Haar ein. Durch die richtige Farbzugabe wird aus trockenen brüchigen Haaren auf diesem Weg wieder elastisches Haar – und aus feinen, schlecht frisierfähigen Haaren werden Haare, bei denen die Frisur hält.
Blondierungen werden ohne Nickel, Parabene, Ammoniak und Mineralöle vorgenommen.
Auch hierbei arbeiten wir ohne Aluminium und ohne Klimazongeräten,
sondern mit Farblichtbestrahlung und Ultraschall.
Nach genauer Diagnose der Haarqualität wird jede Dauerwelle individuell zusammengestellt.
Durch dementsprechend unterschiedliche Farblichtabläufe mit Ultraschallbestrahlung wird
ein hervorragendes Ergebnis erzielt.